
Streicher
Die Schüler erlernen beim Streicherprojekt ein Streichinstrument ihrer Wahl: Geige, Bratsche, Cello oder auch Kontrabass. Durch eine Lehrkraft der Jugendmusikschule wird der Instrumentalunterricht in Zweiergruppen erteilt. Der Unterrichtstermin wird individuell vereinbart und findet wöchentlich in der Regel im Hebel-Gymnasium statt. Der Unterricht dauert 30 Minuten.
Zusätzlich musizieren die Schüler in der Streichergruppe gemeinsam mit ihren Mitschülern unter der Leitung von Herrn Bonz. Diese Form des gemeinsamen Erlebens der Musik von Beginn an ist für die Kinder sehr motivierend. Die Instrumentalgruppe probt immer donnerstags von 13.30 Uhr bis 14.15 Uhr.
Die Kinder bekommen die Instrumente gebührenfrei vom Hebel-Gymnasium und der Musikschule zur Verfügung gestellt. Die Kosten für den Instrumentalunterricht betragen 39 € im Monat.

Bläser
Beim Bläserprojekt lernen die Schüler eines der folgenden Blasinstrumente: Flöte, Oboe, Klarinette, Fagott, Saxophon, Tenorsaxophon, Trompete, Horn, Posaune oder Tuba.
Die Kinder erhalten Unterricht in Zweiergruppen bei einem Instrumentallehrer
der Jugendmusikschule. Der 30-minütige Unterrichtstermin wird individuell mit der Musikschullehrkraft vereinbart und findet jede Woche statt. In der Regel wird der Instrumentalunterricht im Hebel-Gymnasium erteilt.
Neben dem Instrumentalunterricht spielen die Schüler zusätzlich donnerstags in der Bläsergruppe unter der Leitung von Herrn Balz. Die Gruppe besteht aus Mitschülern aller Klassen, die ihr Blasinstrument neu erlernen. Die erarbeiteten Stücke des Instrumentalunterrichts sind mit der Bläsergruppe abgestimmt.
Die Kinder bekommen die Instrumente gebührenfrei vom Hebel-Gymnasium und der Musikschule zur Verfügung gestellt. Die Kosten für den Instrumentalunterricht betragen 39 € im Monat.

Stimmbildung
Für alle Schüler, die ihre Singstimme verbessern möchten und gerne singen, ist diese Gruppe ein ideales Angebot.
Die Stimmbildungsgruppe wird von Frau Kalmbach geleitet. Ziel ist es, die Schüler auf gemeinsame Auftritte vorzubereiten. Auch Jungen im Alter des Stimmbruchs kann hier sängerisch eine große Hilfe angeboten werden.
Erfolgreich hat die Stimmbildungsgruppe bereits bei Konzerten gemeinsam mit der Singschule mitgewirkt.
Die Stimmbildungsgruppe probt immer donnerstags von 13.30 bis 15 Uhr. Schüler die in einer Instrumentalgruppe mitwirken können zusätzlich ab 14.15 Uhr zur Probe von Frau Kalmbach hinzustoßen und dürfen an beiden Angeboten teilnehmen.
Dieses einmalige Angebot ist für alle Schüler kostenfrei!

Kunst-AGs
Die Kunst-AG und die Foto-AG bieten unseren Schülern die Möglichkeit, sich künstlerisch
auszuleben und zu verwirklichen. Zusammen mit unseren Kunstlehrern
probieren sie eine Vielzahl an Arbeitsweisen aus, die ihre handwerklich-technischen und künstlerischen Fertigkeiten weiterentwickeln.
Dieses einmalige Angebot ist für alle Schüler kostenfrei!